![]()  | |||||||||||||||||||
TYP und IMAGE   | |||||||||||||||||||
  | |||||||||||||||||||
  | |||||||||||||||||||
Analysespiegel mit Stativ  | |||||||||||||||||||
![]()  | |||||||||||||||||||
![]()  | |||||||||||||||||||
![]()  | |||||||||||||||||||
![]()  | ![]()  | ||||||||||||||||||
![]()  | ![]()  | ||||||||||||||||||
Beide Varianten kommen mit gebräuchlichen Steckerkabeln für die normale Steckdose und verfügen jeweils am Sockel der Lichtleisten über einen An-Aus-Kippschalter.Die bei der LED-Variante nötige Elektronik für einen steckerfertigen Betrieb ist in die LED-Röhren eingebaut, also nicht sichtbar! Es werden keine Trafos benötigt.  | |||||||||||||||||||
![]()  | ![]()  | ||||||||||||||||||
Die Sockel der LED-Leuchtröhren sind drehbar (oben), sodass der Leuchtwinkel beidseitig individuell auf den Arbeitsbereich ausgerichtet werden kann (links).  | |||||||||||||||||||